Stadtverband der Gartenfreunde Halle/Saale e.V.
Über uns

Wer wir sind


Der Stadtverband der Gartenfreunde Halle/Saale e.V. (SVG) ist ein kleingärtnerisch anerkannter, gemeinnütziger Verband im Sinne des Bundeskleingartengesetzes.


In seiner heutigen Struktur besteht der Verband seit 1990. Er ist Rechtsnachfolger des Verbandes der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK) der Stadtorganisation Halle sowie der Stadtbezirksorganisationen Ost, Süd und West.


Dem SVG sind aktuell 124 Kleingartenvereine mit rund 12.140 Gärten angeschlossen. Die größten Anlagen umfassen bis zu 589 Parzellen („Unser Garten“), die kleinsten lediglich 6 Parzellen („Flora“).


Insgesamt bewirtschaften die Mitglieder des SVG in Halle eine Fläche von rund 450 Hektar. Neben den privaten Parzellen gibt es zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen wie Vereinshäuser und Spielplätze. Diese stehen nicht nur den Kindern der Kleingärtner zur Verfügung, sondern auch Kindern aus der Nachbarschaft oder – nach Vereinbarung – Kindereinrichtungen.


Über den Landesverband der Gartenfreunde Sachsen-Anhalt e.V. (LVGSA) ist der SVG Mitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (BDG). Im BDG sind 20 Mitgliedsverbände mit etwa 15.000 Vereinen und rund 1 Million Kleingärtnerfamilien organisiert, davon über 600.000 in den neuen Bundesländern.